Game-Apps für Smartphones und Tablets

Bern University oh Teacher Education  
HomeOnline-Editor startenDruckenAndroid-TurtlegrafikJava-Online

Entwicklung von Android Apps auf Smartphones und Tablets

Wer Apps für Android entwickelt, muss nicht unbedingt an einem Desktop Computer oder Laptop sitzen. Mobile Android-Geräte sind vollwertige Computer und daher ist es möglich, eine vollständige Entwicklungsumgebung (Editor, Compiler, De-Converter sowie Tools zum Verpacken und Signieren von Apps) bei sich in der Tasche zu haben.

Die AIDE App zusammen mit unserer ProjectBuilder App und der Klassenbibliothek JDroidLib ermöglichen es, dass auch Programmieranfänger Apps direkt auf Tablets und Smartphones erstellen können. Jede weitere Installation entfällt, so dass eine vollwertige Entwicklungsumgebung innerhalb von Minuten funktionsfähig ist.

 


 

Android Java IDE (AIDE) erlaubt das Erstellen von Android-Apps direkt mit Android-Geräten. Der Editor verfügt über einige nützliche Entwicklertools inklusive Echtzeitfehlersuche, Codevervollständigung und Formatierung (siehe Installation).


 

ProjectBuilder konfiguriert Android-Projekte inklusive Einbinden der Klassenbibliothek JDroidLib. Mit dem ProjectBuilder wird eine korrekte Package-Struktur angelegt und die Ressorcen hinzugefügt. Darüber hinaus kann der ProjectBuilder Java-Sources und Sprite-Bilder aus einem ZIP-Archiv entpacken und diese im Android-Projekt integrieren (siehe Installation).


Die Programmcodes aller Apps aus unserer Android-Lernumgebung können für die Bearbeitung auf Android-Geräten als ZIP-Archive heruntergeladen und mit AIDE bearbeitet werden (siehe Erste App erstellen)..

Das Editieren der Sources auf einem kleinen Smartphone verlangt einige Fingerfertigkeit, wobei der angezeigte Code beliebig vergrössert bzw. gescrollt werden kann.

Android Tablets hingegen, insbesondere solche mit einer zusätzlichen externen Tastatur, bieten eine Programmierumgebung, die ähnlich effektiv ist wie die eines Notebooks.