Game-Apps für Smartphones und Tablets |
|
Bern University oh Teacher Education |
Für die Darstellung von Actors und Hintergründen werden Sprite-Bilder verwendet. Für den Einbezug von Sprites gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten:
1. Sprites aus der Bilderbibliothek unseres Webservers |
![]() |
2. Sprites von der SD-Card
|
![]() |
3. Sprites aus dem Internet |
![]() |
Um das Kopieren der Bilder vom Computer auf die SD-Card zu vereinfachen, stellen wir im Online-Editor zwei Applikationen zur Verfügung:
Diese virtuelle SD-Card wird bereits bei der Installation des Emulators mit unseren Tools eingerichtet und ist als sdcard.img im Home-Verzeichnis des Users sichtbar. | ![]() |
Vorgehen:
1. Eigene Sprites vorbereiten
Die Sprite-Bilder für Actors sind in der Regel sehr klein (40x40 Pixel), sind im GIF-, oder PNG-Format gespeichert und haben einen transparenten Hintergrund. Die Hintergrund-Sprites können auch JPEG-Format verwenden. Unsere Hintergrundbilder haben die Grösse ca. 400x400 Pixel.
Verwenden Sie bei den Bildernamen keine grossen Buchstaben, keine Lücken und keine Sonderzeichen.
Speichern Sie ihre Sprites zuerst in einem Ordner auf Ihrer Festplatte (z. Bsp. sprites) | ![]() |
2a. Sprites via USB auf SD-Card kopieren
Schliessen Sie das Smartphone mit dem UBS-Kabel an oder starten Sie den Emulator.
Starten Sie das Kopieren der Sprites mit Klick auf via USB kopieren.
Es erscheint ein Dateimanager-Fenster, wo Sie den vorbereiteten Ordner sprites markieren können. Anschliessend auf Öffnen klicken.
Die Bilder müssen immer in einem Unterverzeichnis sein, auch wenn Sie einzelne Bilder auf die SD-Karte kopieren möchten. |
![]() |
![]() |
Falls diese Dialogbox erscheint, so wurden die Bilder erfolgreich auf die SD-Card kopiert und können im Programm verwendet werden. Falls es nicht klappt, versuchen Sie den letzten Schritt noch einmal. |
2b. Sprites via Bluetooth auf SD-Card kopieren
SpriteTransfer App für Bluetooth-Sprite-Download auf dem Smartphone installieren:
SpriteTransfer App ist ein Bluetooth-Server, welcher auf dem Smartphone läuft und der Sprite-Dateien, die vom PC via Bluetooth gesendet wurden, in das sprites Verzeichnis der SD-Karte kopiert. Diese App wurde von uns entwickelt und ist mit University of Berne, Switzerland signiert. Vor dem ersten Sprite-Download via Bluetooth müssen Sie diese App auf Ihrem Smartphone installieren. |
Installieren Sie die SpriteTransfer App mit Hilfe des QR-Codes oder laden Sie SpriteTransfer app auf ihren Computer herunter
|
|
Starten Sie die SpriteTransfer App auf Ihrem Smartphone. |
![]() |
Starten Sie das Kopieren der Sprites mit Klick auf via Bluetooth kopieren.
Es erscheint ein Dateimanager-Fenster, in dem Sie den vorbereiteten Ordner sprites markieren können. Anschliessend auf Öffnen klicken.
|
![]() |
3. Geben Sie den Sprite-Namen in den Anführungszeichen mit dem Unterverzeichnisnamen und der Erweiterung an