Game-Apps für Smartphones und Tablets |
|
Bern University oh Teacher Education |
Android SDK und Vollversion des Emulators installieren (Win7) |
![]() |
Wenn Sie mit unserem Online-Editor arbeiten, brauchen Sie diese Installation nicht durchzuführen. Unser "Slim-Emulator" ist eine "abgespeckte" Version des Standard-AndroidSDK-Emulators und kann die Android Apps problemlos anzeigen. In diesem Abschnitt wird die Installation des Android SDK mit Vollversion des Emulators beschrieben. Sie kann nur durch Benutzer mit Administratorrecht vorgenommen werden und benötigt mehr als 200MB auf der Festplatte.
Vor der erstmaligen Verwendung des Emulators müssen einige Einstellungen vorgenommen werden: |
![]() |
Path setzen: Wählen Sie Computer - Systemeingeschaften - Erweiterte Systemeinstellungen - Umgebungsvariablen - Bearbeiten und ergänzen Sie den Eintrag unter Path mit d:\androidsdk\plattform-tools\; d:\androidsdk\tools; |
![]() |
Starten Sie den SDK-Manager mit SDK Manager.exe |
![]() |
|
Es ist nicht notwendig, alle SDK-Plattformen und Tools zu installieren. Sie brauchen nur zwei Packages: Alle übrigen Einträge können Sie abwählen.
|
![]() |
|
Kontrollieren Sie noch die Einträge unter Installed Packages | ![]() |
|
Im nächsten Schritt richten Sie den virtuellen Device ein. Wählen Sie links Virtual devices und klicken Sie auf New. |
![]() |
|
Die folgende Dialogbox kann beispielweise wie folgt ausgefüllt werden:
Anschliessend auf Create AVD klicken und warten..... |
![]() |
|
MyEmulator erscheint jetzt in der Liste der virtuellen Devices und kann mit Klick auf Start gestartet werden (sehr lange warten....).
|
![]() |
|
Es empfiehlt sich, den Emulator mit einem bat-File zu starten. Erstellen Sie eine Textdatei z.B. startEmulator.bat und fügen Sie folgende Zeile ein (unter der Voraussetzung, dass Ihr Emulator auch MyEmulator heisst). |
start/min d:\androidsdk\tools\emulator.exe @MyEmulator
|
Auch unter Verwendung vom bat-File dauert es eine Weile, bis der Emulator gestartet ist. Deshalb ist es besser, ihn zwischen den einzelnen Programm-Ausführungen nicht zu schliessen.
Vor dem Programm-Ablauf muss der Emulator "entsperrt" werden. Die Spezialtasten entsprechen den Tasten eines Smartphones.
|