Game-Apps für Smartphones und Tablets

Bern University oh Teacher Education  
HomeOnline-Editor startenDruckenAndroid-TurtlegrafikJava-Online

Animierte Actors


In vielen Spielen werden Spielfiguren nicht nur bewegt, sondern sie müssen während der Bewegung auch ihr Erscheinungsbild ändern. Der Benutzer muss den Eindruck haben, dass die Spielfiguren essen, laufen, schwimmen usw. Um dies möglichst einfach zu realisieren, können einem Actor mehrere Sprites zugeordnet werden, von denen jeweils nur eines sichtbar ist. Die Anzahl der Sprites wird beim Erzeugen des Actors als Parameter angegeben. Die einzelnen Sprites werden über eine fortlaufende Nummer, der idSprite, angesprochen (show(0), show(1), ...). Mit der Methode showNextSprite() werden die Bilder der Reihe nach angezeigt und dann beginnt es wieder beim Bild 0. Ist der Actor drehbar, so werden die Sprite-Bilder automatisch mitgedreht.

Beispiel 1: Dem Actor packman werden zwei Sprites zugeordnet, die abwechselnd sichtbar sind.  
 

Beispiel im Online-Editor bearbeiten

App installieren auf Smartphone oder Tablet

QR-Code

Sources downloaden (AndroidEx8.zip)


// AndroidEx8.java

package app.ex8;

import ch.aplu.android.*;

public class AndroidEx8 extends GameGrid 
{
  public AndroidEx8()
  {
    super(8, 8, 0, RED);
  }

  public void main()
  {
    Pacman paki = new Pacman();
    addActor(paki, new Location(0, 0));  
    doRun();
  }
}

class Pacman extends Actor
{
  public Pacman()
  {
    super(true"pacman"2);
  }

  public void act()
  {
    move();
    if (!isMoveValid())
      turn(90);
    showNextSprite();
  }
}

Erklärungen zum Programmcode:
super(true, "packman", 2); Die Anzahl der Sprites wird beim Erzeugen des Actors als Parameter angegeben. In unserem Beispiel werden zwei Bilder pacman_0.png und pacman_1.png verwendet.
move();
if (!isMoveValid())
   turn(90);

Der Pacman bewegt sich dem Rand entlang

showNextSprite()

Die Bilder pacman_0.png und pacman_1.png werden abwechslungsweise angezeigt.